Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Ausmisten beim Umzug: Schaffen Sie Platz für Neues!

Wenn ein Umzug ansteht, ist harte Arbeit vorprogrammiert: Der gesamte Hausrat muss verpackt und die ehemaligen Wohnräume komplett leergeräumt werden. Spätestens dann wird einem so richtig bewusst, was sich im Laufe der Jahre alles angesammelt hat. Nun stellt sich die Frage: Brauchen Sie all das überhaupt noch? Falls nein, sollten Sie den Umzug dazu nutzen, um mal wieder so richtig auszumisten. Damit Ihnen das Entrümpeln leichter von der Hand geht, haben wir für Sie ein paar nützliche Tipps und Tricks gesammelt.

Dachboden und Keller zuerst entrümpeln

Der Dachboden bzw. der Keller dient als Stauraum für alles, was man eigentlich nicht mehr braucht, von dem man sich aber auch nicht so ganz trennen will. Deshalb sollten Sie Ihre Ausmist-Aktion genau dort starten. Gehen Sie alles gründlich durch und sortieren Sie jene Gegenstände aus, die Sie nicht in Ihre neue Wohnung mitnehmen möchten. Sie werden schnell feststellen, wie viel unnützer Krempel sich dabei finden lässt. Sei es ein veralteter PC-Monitor, ein rostiger Drahtesel oder Karton voll verstaubtem Krimskrams – trennen Sie sich von unbrauchbar Gewordenem, das ohnehin längst in Vergessenheit geraten war. So sparen Sie sich nicht nur eine Menge an Packarbeit bei Ihrem bevorstehendem Umzug, sondern auch viel Platz in Ihren neuen vier Wänden.

Alte Kleider aussortieren

Platzt Ihr Kleiderschrank aus allen Nähten? Dann wird es Zeit, diesen gründlich auszumisten. Sortieren Sie alles aus, was Sie seit über einem Jahr nicht mehr getragen haben. Im Zweifelsfall können Sie die Kleidung auch anprobieren und anschließend entscheiden, ob Sie sich in dem Kleidungsstück überhaupt noch wohlfühlen oder es noch tragen wollen. Lautet die Antwort „nein“, können Sie es bedenkenlos weggeben, der Altkleidersammlung spenden oder online verkaufen (z.B. auf Shpock und Kleiderkreisel).

Möbel mitnehmen oder neu kaufen?

Ein Umzug in eine neue Umgebung bedeutet immer Veränderung. Viele nutzen einen Umzug deshalb dazu, sich neu einzurichten. Besonders dann, wenn ein Umzug in eine kleinere Wohnung ansteht, kann es sogar notwendig sein, sich von einigen alten Einrichtungsgegenständen zu trennen. Oftmals passt ein bestimmtes Möbelstück auch gar nicht in die neue Wohnung. Überlegen Sie sich vor dem Umzug deshalb gut, welche Möbel Sie mitnehmen und welche Möbel Sie lieber entsorgen wollen. Vor allem, wen es sich um weniger hochwertige Möbel handelt, die schon den ein oder anderen Umzug mitgemacht haben, kann sich ein Neukauf durchaus lohnen.

Dasselbe gilt auch für Möbel, die schon deutlich zu viele Jahre auf dem Buckel haben und an denen Sie sich schon längst sattgesehen haben. Weniger Möbel bedeutet auch weniger Schlepparbeit beim Umziehen und deutlich mehr Platz für Neues in Ihrem künftigen Zuhause.

Ausmisten wie ein Profi: Entrümpelung schnell gemacht!

Beim Aussortieren hat man die Qual der Wahl: Mitnehmen oder doch lieber wegwerfen? Eine Entrümpelung kann ganz schön zeitspielig sein. Unser Tipp: Setzen Sie sich selbst eine Deadline. Geben Sie sich pro Regal oder Schrankfach nicht mehr als 15 Minuten Zeit. Denn umso länger man sich beim Aussortieren Zeit lässt, desto eher kommen Zweifel hoch, ob man sich von diesem oder jenem Gegenstand auch wirklich trennen will. Das ist besonders bei Gegenständen der Fall, die einem emotionalen Wert besitzen. Selbstverständlich müssen Sie Dinge, an denen Sie hängen, nicht rigoros in den Müll befördern – ein bisschen streng mit sich selbst sollten Sie aber dennoch sein.
Noch ein Tipp: Gehen Sie beim Ausmisten Ihrer Schränke immer von innen nach außen vor. Räumen Sie zuerst die Schubladen und Fächer leer, bevor Sie sich an die Regale machen. So behalten Sie stets den Überblick.

Fachmännische Unterstützung beim Ausmisten & Übersiedeln

Sie benötigen Hilfe bei Ihrem Umzug? Fit Umzug, Ihr professionelles Umzugsunternehmen aus Wien, unterstützt Sie bei Ihrer Übersiedlung. Wir nehmen Ihnen alle Arbeiten aus der Hand und sorgen dafür, dass Sie entspannt und sorgenfrei Ihr neues Zuhause beziehen können. Darüber hinaus übernehmen wir für Sie sämtliche Entrümpelungsarbeiten, die im Zuge Ihrer Übersiedlung anfallen. Fach- und umweltgerecht entsorgen wir Ihre alten Möbel, Elektrogeräte und sonstiges Inventar. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Umziehen im Winter: Tipps zum Umzug in der kalten JahreszeitNächstesNächster Beitrag:Nach Salzburg ziehen: Warum sich ein Umzug nach Salzburg lohnt

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
22. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
19. Oktober 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+