Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Halteverbot für Umzug beantragen: So einfach funktioniert es

Wer in der Stadt zuhause ist weiß: Freie Parkplätze sind nicht immer leicht zu finden – und schon gar nicht neben dem Eingang zum Wohnhaus. Doch gerade beim Umziehen ist ein freier Platz für den Transporter ein wahrer Segen. Denn wer will schon all die schweren Kisten und Möbelstücke über zwei oder gar drei Häuserblöcke weit schleppen?
Überlassen Sie deshalb lieber nichts dem Zufall und beantragen Sie für Ihren Umzug ein vorübergehendes Halteverbot. Wir verraten Ihnen, wie Sie zu einem Halteverbot für Ihren Umzug kommen.

Halteverbot für einen Umzug in Wien beantragen

Der Umzugstermin steht schon fest? Dann wird es Zeit, sich Gedanken um die Einrichtung bzw. Beantragung eines Halteverbots zu machen. Denn gerade wenn man in Wien, Salzburg, Linz, Graz oder einer sonstigen Stadt zuhause ist, sollte man sich lieber nicht darauf verlassen, dass am Umzugstag ein freier Parkplatz in der Nähe zu finden ist. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte deshalb ein vorübergehendes Halteverbot für den Umzug beantragen. Dies geschieht bei der entsprechenden Verkehrsbehörde. Für Wien ist hierfür zum Beispiel die Magistratsabteilung (MA) 46 zuständig.

Antrag spätestens zwei Wochen vor dem Umzug stellen

Mit der Beantragung einer kurzfristigen Halteverbotszone sollten Sie sich keinesfalls lange Zeit lassen. Der Antrag für die Halteverbotszone muss nämlich mindestens zwei Wochen vorher bei der zuständigen Stelle eingelangt sein. Wir empfehlen Ihnen, den Antrag schon etwa drei bis vier Wochen im Voraus zu stellen, damit kein unnötiger Zeitdruck aufkommt.

Halteverbotszone für Umzug: Das muss der Antrag beinhalten:

Der schriftliche Antrag muss nicht nur Ihren vollständigen Namen samt Telefonnummer und Adresse beinhalten, sondern auch den Ort, wo das Halteverbot eingerichtet werden soll sowie die Dauer des benötigten Halteverbots. Darüber hinaus ist die Längenangabe der Halteverbotszone (in Meter) sowie der Grund der Beantragung erforderlich. Die Antragstellung ist von Ort zu Ort verschieden. In den meisten Städten Österreichs gibt es ein Formular zum Ausfüllen, während in kleineren Ortschaften der Antrag selbst verfasst werden muss. Licht ins Dunkel bringen Sie, indem Sie sich telefonisch bei der zuständigen Behörde informieren.

Tipp: Beantragen Sie eine Halteverbotszone für Ihre Aus- und Einzugsadresse

Sind Parkplätze vor Ihrem neuen Zuhause eher Mangelware? Dann sollten Sie auch vor der neuen Wohnung eine Halteverbotszone für den Umzug einrichten. So ersparen Sie sich lange Wege. Ihr Rücken sowie der Ihrer Umzugshelfer wird es Ihnen danken.

Umziehen mit den Profis: Kompletter Umzugsservice und Einrichtung von Halteverbotszonen

Sie wollen sich den ein oder anderen Behördengang und den ganzen Umzugsstress sparen? Fit Umzug, Ihr professionelles Wiener Umzugsunternehmen, stemmt nicht nur Ihren gesamten Umzug, sondern kümmert sich auch um die fristgerechte Organisation einer Halteverbotszone. Nervenaufreibender Umzugsstress und mühsame Schlepparbeiten gehören damit endgültig der Vergangenheit an.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Last Minute Umzug: So bewahren Sie trotz Zeitdruck einen kühlen KopfNächstesNächster Beitrag:Umzug von Wien nach München: Tipps für Ihren Auslandsumzug

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
22. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
19. Oktober 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+