Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Sonderurlaub für Umzug beantragen: Regelung in Österreich

Jeder Umzug ist mit einem hohen Arbeits- und Zeitaufwand verbunden. Und gerade für jene, die beruflich voll eingespannt sind, ist es ein Umzug ein enormer Stressfaktor. Erleichterung bringt hier ein Sonderurlaub. Doch hat man in Österreich überhaupt einen rechtlichen Anspruch auf Sonderurlaub beim Umzug? Oder muss man doch eher auf Kulanz des Chefs hoffen? Wir haben die Antwort.

Sonderurlaub wegen eines Umzugs: Anspruch auf frei?

In Österreich ist der Sonderurlaub bei Umzug nicht einheitlich geregelt. Deshalb lohnt es sich, einen Blick in den Arbeitsvertrag zu werfen. Denn wenn der Umzug aus privaten Gründen erfolgt, besteht in der Regel kein Anspruch auf Sonderurlaub – es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag vermerkt. Bei einem berufsbedingten Umzug sieht das Ganze schon etwas einfacher aus. Wird man innerhalb der Firma an einen anderen Standort versetzt, gilt der Umzug als vorübergehende Verhinderung. Viele Unternehmen gewähren bei berufsbedingten Umzügen einen bezahlten Sonderurlaub. Die Regel ist das allerdings nicht.

Tipp: Um Ihren rechtlichen Anspruch auf „persönliche Urlaubstage“ in Ihrem aktuellen Dienstverhältnis zu klären, können Sie sich an die Arbeiterkammer wenden. Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind auch die Wirtschaftskammer sowie der Gewerkschaftsbund.

In jedem Dienstverhältnis gibt es prinzipiell Anspruch auf Urlaubstage aufgrund besonderer Anlässe. Dies können zum Beispiel Hochzeiten, Vorladungen zu Behörden, Arztbesuche oder Todesfälle innerhalb der Familie sein. Oftmals wird aber auch bei einem Umzug aus privaten Gründen ein Urlaubstag bewilligt.
Wer sich die Beantragung für extra freie Tage sparen will, sollte seinen Umzugstermin auf ein Wochenende legen. Sollte dies nicht möglich sein, ist es ratsam, möglichst früh das Gespräch mit dem Chef zu suchen. Auch wenn vertraglich bzw. tariflich kein Anspruch auf Sonderurlaub wegen eines Umzugs besteht – ein freundliches, offenes Gespräch hat noch niemandem geschadet. Und wenn Ihr Chef selbst schon einmal umgezogen ist, dürfte das Verständnis für ein bis zwei freie Tage umso größer sein.

Umzug unbedingt rechtzeitig planen

Um Stress und Probleme zu vermeiden, sollten Sie möglichst früh mit der Planung Ihres Umzuges beginnen. Gleiches gilt auch für die Festlegung eines Umzugstermins und die Absprache mit Ihrem Vorgesetzten. Vergessen Sie außerdem nicht, dass nicht nur Sie einen freien Tag für Ihren Umzug benötigen, sondern möglicherweise auch Ihre freiwilligen Umzugshelfer. Denn auch diese haben mit größer Wahrscheinlichkeit nicht uneingeschränkt Zeit, um Ihnen beim Packen und Kistenschleppen unter die Arme zu greifen. Etwas einfacher sieht es aus, wenn eine Umzugsfirma beauftragt wird. Ein professionelles Umzugsunternehmen nimmt Ihnen mühsame Umzugsarbeiten ab und erspart Ihnen obendrein noch eine Menge Zeit.

Professionelle Unterstützung bei privat und beruflich bedingten Umzügen

Fit Umzug, Ihr Spezialist für Umzüge aller Art, macht Ihnen das Übersiedeln leicht. Ganz egal, ob Sie innerhalb von Wien umziehen oder gar ein Auslandsumzug auf dem Programm steht – wir sorgen dafür, dass Sie entspannt und sorgenfrei Ihr neues Zuhause beziehen können. Vereinbaren Sie mit uns einen kostenlosen und unverbindlichen Besichtigungstermin und erhalten Sie ein faires Angebot für Ihren bevorstehenden Umzug.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Nach Hamburg ziehen: Acht gute Gründe für einen Umzug nach HamburgNächstesNächster Beitrag:Packfehler beim Umzug vermeiden: So packen Sie Ihr Hab und Gut richtig

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
22. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
19. Oktober 2018

2 Kommentare

  1. IUWoodWP sagt:
    10. März 2018 um 21:01 Uhr

    toll geschrieben! danke!

     Antworten
  2. helga sagt:
    17. April 2019 um 16:44 Uhr

    Meinen besten Dank für den Hinweis zu der möglichen Beantragung vom Urlaub! Dass die Umzugskosten steuerlich absetzbar sind, habe ich, ehrlich gesagt, nicht gewusst. Zum ersten Mal soll ich in eine andre Stadt wegen der Arbeit umziehen. Die Hilfe bei der Verpackung würde mich nicht schaden, denn ich lebe alleine. Mein Dankeschön für die nützlichen Infos!

     Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+