Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien

Der Auszug aus Hotel Mama fällt den meisten nicht gerade leicht. Kein Wunder, denn schließlich hat das Wohnen bei den Eltern seine Vorteile: kein tägliches Kochen, kein Wohnungsputz und keine Miete. Doch irgendwann ist es Zeit, das Nest zu verlassen und in die eigenen vier Wände zu ziehen. Damit das reibungslos klappt, verraten wir hier, worauf beim Umzug in die erste eigene Wohnung geachtet werden sollte.

Umzug in oder nach Wien: Wenn die Großstadt ruft

Sei es zwecks Studium oder aus beruflichen Gründen – der Großteil aller Umzüge finden innerhalb oder nach Wien statt. Ist das auch bei Ihnen der Fall? Dann empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig mit einer Umzugsfirma in Wien in Verbindung zu setzen. Sollten Sie zu lange damit warten, kann es nämlich sein, dass das gewünschte Umzugsunternehmen an Ihrem festgelegten Umzugstag bereits ausgebucht ist.

Falls Sie jedoch auf eine Umzugsfirma für Ihren Umzug nach bzw. innerhalb von Wien verzichten wollen und stattdessen lieber mit Hilfe von Freunden oder Bekannten übersiedeln, heißt es rechtzeitig ein Umzugsteam zusammenzustellen und einen passenden Transporter zu organisieren. Vergessen Sie außerdem nicht auf die Beantragung einer Halteverbotszone. Denn gerade in einer Großstadt wie Wien kommt es selten vor, dass man direkt vor der Wohnung auch einen Parkplatz findet. Wer sich das ewig weite Schleppen von schweren Umzugskisten und Möbeln sparen möchte, sollte deshalb früh genug eine solche bei der MA 46 beantragen. Wie das geht, verraten wir Ihnen hier.

Welche Kosten kommen beim Umzug nach Wien auf mich zu?

Ohne tatkräftige Unterstützung geht beim Umziehen gar nichts. Stellen Sie sich deshalb schon früh genug einen Trupp an verlässlichen Umzugshelfern zusammen. Fragen Sie im Freundes- und Bekanntenkreis nach Unterstützung. Je mehr helfende Hände Sie zusammentrommeln können, desto besser. Falls Sie lieber mit einem professionellen Umzugsunternehmen in Wien umziehen möchten, sollten Sie auch nicht allzu lange Zeit lassen. Kontaktieren Sie eine oder mehrere Umzugsfirmen in Wien und holen Sie sich ein paar Kostenangebote ein.

Ausstattung für die erste eigene Wohnung

Weitere Kosten, die beim Umzug in die erste eigene Wohnung auf einen zukommen, sind jene für die Anschaffung neuer Möbel und Haushaltsutensilien. Während manche Möbel aus dem Elternhaus mitnehmen, entscheiden sich andere dafür, alle Einrichtungsgegenstände neu zu kaufen. Unser Tipp: Messen Sie die Räume der neuen Wohnung exakt aus, bevor es ins Möbelhaus geht. So können Sie sicher sein, dass die jeweiligen Möbelstücke auch wirklich an dem Ort Platz haben, den Sie sich vorstellen. Neben den Möbeln gilt es in den meisten Fällen auch, eine Waschmaschine oder sonstige Elektrogeräte zu besorgen. Das kann ganz schön ins Geld gehen. Fragen Sie deshalb im Freundes- und Bekanntenkreis nach, ob jemand seine gebrauchte Waschmaschine loswerden möchte. Auch manche Vormieter sind froh, wenn sie Ihre Waschmaschine, den Kühlschrank oder sonstige Einrichtungsgegenstände nicht übersiedeln müssen. Meist wird dafür nur eine geringe Ablöse verlangt. Nachfragen lohnt sich also durchaus.

Was Sie für die erste eigene Wohnung unbedingt benötigen:
  • Bett mit Lattenrost und Matratze oder ein Schlafsofa
  • Bettwäsche
  • Sofa
  • Kleiderschrank und Kleiderbügel
  • Schreibtisch und Sessel
  • Esstisch mit Sesseln
  • Einbauküche mit Küchenregalen, Herd und Kühlschrank (falls in der Wohnung nicht vorhanden)
  • Kochutensilien (Töpfe, Geschirr, Besteck, Gläser etc.)
  • Waschmaschine
  • Badezimmermöbel
  • Handtücher
  • Mülleimer
  • Spiegel
  • Stehlampe/Nachttischlampe
  • Werkzeug

Wenn der Umzug naht: Umzugskartons besorgen & packen

Ein bis zwei Wochen vor dem Umzug sollte langsam damit begonnen werden, Umzugskartons und sonstiges Packmaterial zu besorgen. Auf den billigen Kram aus dem Baumarkt sollte dabei verzichtet werden. Diese verfügen nämlich meist nicht über einen robusten Boden oder verstärkte Griffe. Daher kann es schnell passieren, dass der Kartonboden nachgibt oder an einer Stelle einreißt. Schäden und schlechte Laune sind dann vorprogrammiert. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte deshalb lieber Umzugskartons bei einer Umzugsfirma erwerben. In Wien stellt Ihnen Fit Umzug gerne geeignete Umzugskartons, Bücherkartons, Kleiderkartons und sonstiges Packmaterial zu einem fairen Preis zur Verfügung.

Richtig packen & Kartons beschriften

Ein Umzug steht und fällt mit der richtigen Verpackung. Packen Sie deshalb zerbrechliche Gegenstände so, dass diese den Transport unbeschadet überstehen können. Wir empfehlen hierfür den Einsatz von Luftpolsterfolie. Zur Not tut es aber auch eine Decke. Achten Sie darauf, dass die Kartons nicht zu voll oder schwer beladen werden und noch ohne Probleme hochgehoben werden können. Ihre Umzugshelfer werden es Ihnen danken. Vergessen Sie außerdem nicht darauf, alle Umzugskartons zu beschriften. Denn schließlich hat man nach dem Umzug nicht sofort Zeit, um alles auszupacken und sich gleich wieder einzurichten. Und nur so finden Sie Ihr Hab und Gut auch ohne mühsames Suchen und Durchwühlen sämtlicher Umzugskartons.

Umzug ohne Umzugsstress: In die erste eigene Wohnung mit einer Umzugsfirma ziehen

Allein schon der Gedanke an Ihren ersten Umzug bereitet Ihnen Magenschmerzen und Kopfzerbrechen? Und haben Sie keine Lust, sich selbst um die ganzen anfallenden Umzugsarbeiten zu kümmern? Fit Umzug, Ihre professionelle Umzugsfirma in Wien, unterstützt Sie bei Ihrem Umzug in die erste eigene Wohnung. Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihres Umzuges und nehmen Ihnen alle Arbeiten aus der Hand, für die Ihnen schlicht die Zeit oder Lust fehlt. Angefangen vom Packen, der Bereitstellung von Umzugskartons, dem Abbau diverser Möbel bis hin zum Transport Ihrer Umzugsgüter ins neue Zuhause – unsere ausgebildeten Möbelpacker sorgen dafür, dass Ihr erster Umzug auch zu einem wahren Erfolgsversprechen wird. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot und übersiedeln Sie mit uns zum attraktiven Festpreis in Ihre ersten eigenen vier Wände.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach WienNächstesNächster Beitrag:Umzug in Wien: Das sollten Sie wissen, wenn Sie in Wien umziehen wollen

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
22. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzug in Wien: Das sollten Sie wissen, wenn Sie in Wien umziehen wollen
29. September 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+