Der Sommer ist die mit Abstand beliebteste Jahreszeit für einen Umzug. Kein Wunder! Das angenehme Wetter und die Ferien machen den ohnehin schon mühsamen Umzug um einiges leichter – zumindest, wenn man ausreichend vorbereitet ist. Denn ein Umzug im Sommer bringt auch so einige Fallstricke mit sich. Damit bei Ihrer Übersiedlung in den heißen Sommermonaten alles glatt läuft, verraten wir Ihnen, worauf Sie unbedingt achten sollten.
Bei Hitze richtig packen
Die meisten Einrichtungsgegenstände sind nicht besonders hitzeempfindlich. Ganz anders sieht es hingegen bei der Elektronik aus.
Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung bekommen elektrischen Gegenständen gar nicht gut. Sie sollte daher nicht allzu lange in der prallen Sonne stehen. Gleiches gilt auch für lichtempfindliche Stoffe und Möbel. Sie können in der Mittagssonne ausbleichen oder für unschöne Flecken sorgen. Decken Sie diese daher gründlich ab und sorgen Sie für eine möglichst rasche Verladung im Umzugswagen.
Ausreichend trinken
Kleine Verschnaufpausen sind vor allem bei hohen Temperaturen ein absolutes Muss. Schließlich ist ein Umzug nicht nur stressig, sondern auch überaus schweißtreibend.
Achten Sie deshalb darauf, dass Sie und Ihre Umzugshelfer genug trinken. Am besten eignen sich Wasser, verdünnte Säfte oder zuckerfreie Limonade. Auf alkoholische Getränke sollte hingegen verzichtet werden. Bier und Co entziehen dem Körper nicht nur Wasser, sondern machen die Arbeit auch um einiges anstrengender und riskanter.
Sonnenschutz nicht vergessen
Wer im Sommer übersiedelt, sollte die Sonne keinesfalls unterschätzen.
Durch das ständige Hin- und Hergehen zwischen Wohnung und Umzugswagen kommt es schneller zu einem Sonnenbrand, als man denkt. Das gilt ganz besonders in den Mittagsstunden. Wenn Sie keine Lust auf einen schmerzhaften Sonnenbrand haben, sollten Sie unbedingt einen Sonnenschutz mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor benutzen. Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Auf Wetterextreme vorbereitet sein
Der Sommer bringt nicht nur Sonnenschein mit sich. Gerade in unseren Breitengraden sind heftige Regenschauer oder ein Gewitter nie ganz auszuschließen. Und da Umzugskartons in der Regel nicht gerade wasserdicht sind, sollte bei starkem Regen eine Pause eingelegt werden. Nässe ist überdies auch für elektronische Gegenstände und empfindliche Möbel absolut tabu. Planen Sie deshalb bei wechselhaftem Wetter schon vorab etwaige Verzögerungen ein.
Mit einer Umzugsfirma im Sommer umziehen
Die brütende Sommerhitze macht den ohnehin schon stressigen Umzug alles andere als leicht. Wer keine Lust auf schwere Schlepparbeiten hat und sich obendrein noch eine Menge Zeit und Ärger ersparen will, sollte deshalb auf eine professionelle Umzugshilfe setzen. Eine kompetente Umzugsfirma kennt sich nicht nur mit den notwendigen Vorkehrungen für eine Übersiedlung bei hohen Temperaturen aus – die Mitarbeiter wissen auch aus Erfahrung, worauf bei einem Umzug im Sommer besonders zu achten ist.
Umzugsfirmen rechtzeitig kontaktieren
Österreicher ziehen am liebsten im Sommer um. Umzugsfirmen sind in den Sommermonaten daher sehr gefragt. Wer den Umzug nicht alleine stemmen möchte und lieber die Hilfe professioneller Möbelpacker in Anspruch nimmt, sollte sich daher möglichst früh mit einer Umzugsfirma in Verbindung setzen. Nur so – oder aber mit einer kleinen Portion Glück – stellt man sicher, dass das Umzugsunternehmen zum gewünschten Termin auch wirklich Zeit hat.
Sorgenfrei ins neue Zuhause übersiedeln
Die milden Temperaturen und strahlender Sonnenschein machen so richtig gute Laune. Getrübt wird diese allerdings durch nervenaufreibende Umzugsvorbereitungen und die mühsame Schlepperei schwerer Umzugskisten. Fit Umzug, Ihre professionelle Umzugsfirma in Wien, sorgt dafür, dass Sie nicht nur bestens gelaunt, sondern auch stress- und sorgenfrei in Ihre neuen vier Wände übersiedeln. Gleichgültig, ob Sie unter der Woche, am Wochenende oder an einem Feiertag umziehen möchten – wir sind stets darum bemüht, Ihnen zum gewünschten Umzugstermin zur Verfügung zu stehen.
Jetzt kontaktieren
Es ist auf jeden Fall wichtig, dass man ausreichend trinkt. Sonst wird man dehydriert und das ist nie gut. VG