Täglich finden in Wien zahlreiche Umzüge statt. Sei es ein Umzug in eine größere Wohnung oder ein Zuzug aus einem anderen österreichischen Bundesland – innerhalb oder nach Wien wird fleißig umgezogen. Steht auch bei Ihnen demnächst einen Umzug in Wien an? Dann sollten Sie unbedingt unsere Umzugstipps beachten. Wir verraten Ihnen, wie Sie beim Umziehen in Wien einen kühlen Kopf bewahren und Ihren Wohnungswechsel stressfrei über die Bühne bringen.
Umzug gut planen
Eine gute Umzugsplanung ist das A und O. Und damit auch nichts vergessen wird, sollte man möglichst früh damit beginnen, den Umzug in Wien zu planen. Am besten beginnen Sie mit der Planung Ihres Umzugs, nachdem Sie Ihren alten Mietvertrag gekündigt haben. Sie haben dann in der Regel noch drei Monate Zeit, um sich auf den großen Tag ausreichend vorzubereiten. Erstellen Sie Checklisten und entwerfen Sie einen Zeitplan. So vermeiden Sie es, am Ende im blanken Chaos zu versinken.
Umzugstermin festlegen
Gleichgültig, ob Sie Ihren Umzug in Eigenregie durchführen wollen oder lieber mit einer Umzugsfirma in Wien umziehen möchten – ein Umzugstermin muss her. Überlegen Sie sich gut, wann Ihr Umzug stattfinden soll und vergessen Sie nicht, gegebenenfalls einen Umzugsurlaub zu beantragen. Sollten Sie am Wochenende übersiedeln wollen und eine Umzugsfirma mit den Umzugsarbeiten beauftragen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich möglichst früh mit den Möbelpackern Ihrer Wahl in Verbindung zu setzen. Denn erfahrungsgemäß finden gerade am Wochenende die meisten Umzüge in Wien statt.
Umzugshelfer oder eine Umzugsfirma organisieren
Ohne tatkräftige Unterstützung geht beim Umziehen gar nichts. Stellen Sie sich deshalb schon früh genug einen Trupp an verlässlichen Umzugshelfern zusammen. Fragen Sie im Freundes- und Bekanntenkreis nach Unterstützung. Je mehr helfende Hände Sie zusammentrommeln können, desto besser. Falls Sie lieber mit einem professionellen Umzugsunternehmen in Wien umziehen möchten, sollten Sie auch nicht allzu lange Zeit lassen. Kontaktieren Sie eine oder mehrere Umzugsfirmen in Wien und holen Sie sich ein paar Kostenangebote ein.
Die optimalste Möglichkeit, um die Kosten für Ihren Umzug einzuschätzen, ist die Vereinbarung eines Besichtigungstermins mit einer Umzugsfirma. Die geschulten Augen eines Fachmannes sehen gleich, mit welchem Arbeitsaufwand und den daraus resultierenden Umzugskosten gerechnet werden kann.
Haben Sie sich für ein Umzugsunternehmen entschieden, zögern Sie nicht mit der Beauftragung. Wer zu lange wartet, riskiert ansonsten, dass die Umzugsfirma am gewählten Umzugstag schon ausgebucht ist. Und das ist gerade bei einem Umzug in Wien gar nicht selten der Fall. Schnell sein lohnt sich also.
Halteverbotszone beantragen
Wer in Wien einen Parkplatz vor der Wohnung finden möchte, braucht definitiv ein wenig Glück. Doch gerade beim Umziehen ist ein Parkplatz in der Nähe der Wohnung das A und O. Schließlich möchte man ja nicht die ganzen Möbel und schweren Umzugskartons ewig weit schleppen müssen. Beantragen Sie für Ihren Umzug unbedingt eine Halteverbotszone bei der MA 46. So stellen Sie sicher, dass am Umzugstag auch eine Parkgelegenheit für den Umzugswagen vorhanden ist.
Sollten Sie mit einer Umzugsfirma in Wien umziehen, können Sie dieses mit der Einholung einer Halteverbotszone beauftragen.
Checkliste: Was Sie nicht vergessen sollten
- Mietvertrag kündigen & Kündigungsfrist beachten
- Umzugsplan erstellen
- Umzugstermin festlegen & gegebenenfalls einen Umzugsurlaub beantragen
- Private Umzugshelfer organisieren oder eine Umzugsfirma kontaktieren
- Einen geeigneten Transporter für den Umzug organisieren (beim Umzug in Eigenregie)
- Packmaterial (Umzugskartons etc.) besorgen
- Mit dem Packen beginnen
- Halteverbotszone für den Umzug in Wien
- Nachsendeauftrag für die Post erteilen
- Gegebenenfalls entrümpeln & alte Möbel entsorgen
- Termin für die Wohnungsübergabe mit dem Vermieter vereinbaren
- Umzugstermin bestätigen lassen
- Zählerstände (Strom, Wasser) in der alten Wohnung ablesen lassen
- Restliche Umzugsgüter einpacken
- Möbel abbauen
Umzug in Wien: Mit einem Profi umziehen und Umzugsstress vermeiden
Bereitet Ihnen schon allein der Gedanke ans Umziehen Bauchschmerzen? Dann sollten Sie über den Umzug mit einer Umzugsfirma nachdenken, die Ihnen die schweißtreibenden Umzugsarbeiten und den damit verbundenem Umzugsstress abnimmt. Fit Umzug, Ihre professionelle Umzugsfirma in Wien, hilft Ihnen dabei, Ihren Umzug stress- und sorgenfrei zu meistern. Wir unterstützen Sie bei allen anfallenden Umzugsarbeiten und sorgen dafür, dass bei Ihrem Umzug in Wien alles rund läuft.
Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen und komplett kostenlosen Besichtigungstermin und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Umzugsangebot zum fairen Preis.
Aus eigener Erfahrung kann ich dem nur zustimmen, dass sich die Einrichtung einer Halteverbotszone in Wien definitv lohnt. Parkplätze vor dem Haus sind nämlich alles andere als leicht zu finden und gerade wenn man einen Transporter parken möchte, ist so eine Halteverbotszone Gold wert, damit man die ganzen schweren Möbel nicht unnötig weit tragen muss.