Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Umzugsstress & Kulturschock: So meistern Sie Ihren Umzug ins Ausland

Ganz egal, ob es sich um einen Umzug in Wien, einen Umzug ans andere Ende Österreichs oder eine Übersiedlung ins Ausland handelt – jeder Umzug steht für eine Veränderung. Schließlich verlagert man bei einem Umzug seinen Lebensmittelpunkt und tauscht die alten, lieb gewonnenen vier Wände gegen eine neue Wohnung. Ganz besonders groß ist diese Veränderung bei einem Umzug ins Ausland. Und je weiter weg es geht, desto eher kann es zu einem sogenannten Kulturschock kommen. Denn nicht nur die Umgebung ändert sich bei einem Umzug ins ferne Ausland, sondern mitunter auch die Sprache und gewohnte nationale Eigenheiten. Ein solcher Kulturschock ist, gepaart mit dem ohnehin schon kräfteraubenden Umzugsstress, nicht zu unterschätzen. Doch kein Grund zur Sorge: Mit diesen Tipps sind Sie bestens auf Ihren Umzug ins Ausland vorbereitet.

Stress- und sorgenfrei ins Ausland ziehen: So schonen Sie Ihr Nervenkostüm

Ein Umzug ins Ausland ist nicht nur sehr kräfteraubend und zeitaufwendig – er kann auch ganz schön nervenaufreibend sein. Und das gilt besonders dann, wenn man den Auslandsumzug im Alleingang stemmen will. Denn bei einem Umzug fallen viele Arbeiten und Erledigungen an, bei denen einem schnell die Puste ausgehen kann. Jeder, der schon mal umgezogen ist, kann davon ein Liedchen singen. Planen, packen, schrauben, Transporter organisieren, Kisten schleppen, und, und, und… Die Liste an Erledigungen und anfallenden Arbeiten scheint bei einem Umzug kein Ende zu finden.

Trommeln Sie deshalb ausreichend Umzugshelfer zusammen, die Ihnen bei Ihrem Umzug unter die Arme greifen. Je mehr Sie zu transportieren haben, desto mehr verlässliche Helfer und Verpackungsmaterial benötigen Sie. Vergessen Sie außerdem nicht, rechtzeitig einen geeigneten Transporter zu organisieren, in dem all Ihre sieben Sachen auch Platz haben. Weitere nützliche Umzugstipps finden Sie hier.

Einfacher und wesentlich stressfreier wird Ihr Auslandsumzug mit einer professionellen Umzugsfirma. Ein Umzugsunternehmen verfügt nicht nur über das nötige Know-how, um Ihren Umzug sorgenfrei zu realisieren, sondern kümmert sich auch um alle anfallenden Umzugsarbeiten. Das spart Ihnen sowohl eine Menge Zeit und Stress als auch die Organisation eines Umzugstransporters und die dringend benötigte Unterstützung am Einzugsort.

Auf den Umzug ins Ausland richtig vorbereitet sein

Sei es nun ein Umzug nach Deutschland, in die Schweiz, nach Italien oder ins weit entfernte Bali – eine Übersiedlung ins Ausland bringt häufig starkes Heimweh, das Gefühl von Fremdheit, Einsamkeit und Unsicherheit mit sich. Dieser sogenannte Kulturschock macht sich meist nach einigen Tagen oder Wochen bemerkbar. Wer sich auf das neue Leben im Ausland aber gut vorbereitet, kann den Kulturschock zumindest minimieren oder gar komplett verhindern.

Selbst wenn man „nur“ von Österreich in die Schweiz zieht, sind kulturelle Unterschiede deutlich zu spüren – und dass trotz derselben Sprache und der ähnlichen Kultur. Vergessen wird nämlich auf die zahlreichen nationalen Eigenheiten, die selbst im bekannten Nachbarland vorhanden sind.  Noch spürbarer sind die Veränderungen bei einem Umzug in ein Land, wo eine andere Sprache gesprochen wird, eine andere Religion vorherrschend ist und andere Traditionen wie auch Bräuche gepflogen werden. Dann nämlich kann aus der ersten Euphorie, der Kulturschock eintreten. Und dieser kommt zumeist unerwartet dann, wenn man sich gerade ein wenig eingelebt und mit der neuen Umgebung vertraut gemacht hat und der Alltag allmählich einkehrt.

Das Zielland kennenlernen

Bereiten Sie sich so gut wie möglich auf das Zielland vor. Wir empfehlen Ihnen, Bücher über das jeweilige Land zu lesen, sich einen Reiseführer zuzulegen und ausgiebige Internetrecherchen durchzuführen. Das ist besonders dann ratsam, wenn Sie in diesem Land zuvor noch nie selbst waren. Informieren Sie sich unter anderem über die Traditionen und Bräuche im Zielland, kulturelle Regelungen, Essgewohnheiten, politische Strukturen, Regeln und Gesetze. Falls eine andere Sprache gesprochen wird, sollten Sie diese bereits im Voraus so gut wie möglich lernen. So können Sie sich von Anfang an ein wenig verständigen und sich besser einleben.

Möglichst früh umziehen

Ziehen Sie aus beruflichen Gründen ins Ausland? Oder wollen Sie im Ausland Ihr Studium starten? Warum auch immer es Sie ins Ausland verschlägt – eine sinnvolle Option wäre es, möglichst früh dorthin zu übersiedeln. So können Sie sich nämlich schon etwas einleben und mit der neuen Umgebung vertraut machen, bevor der neue Job oder das Studium beginnt.

Als Single in eine WG ziehen

Wer als Single ins Ausland übersiedelt, sollte in Erwägung ziehen, eventuell in eine WG zu ziehen. Eine WG ist nicht nur eine günstigere Wohnmöglichkeit – man lernt auch direkt nette Leute kennen, die einem das Einleben in der Ferne deutlich erleichtern. Auf diversen Plattformen, wie zum Beispiel wg-gesucht.de, ist es sogar möglich, ein WG-Zimmer von Zuhause aus anzumieten. Wer die neue Bleibe samt Mitbewohner lieber vorher unter die Lupe nehmen möchte, kann auch früher anreisen, sich inzwischen in einem günstigen Hostel einmieten und seine Habseligkeiten einlagern.

Tolerant und neugierig sein ist das A und O

Wenn Sie ins ferne Ausland ziehen, werden Sie bestimmt die erste Zeit etwas zurückhaltend sein. Das ist völlig normal und auch richtig. Beobachten Sie, wie sich die Menschen verhalten, sich begrüßen und wie mit Emotionen umgegangen wird. Lassen Sie die neue Kultur voller Neugierde auf sich wirken und lernen Sie aus diesem spannenden Prozess das neue Land, die Leute und deren Gewohnheiten kennen. Natürlich sollten Sie sich dabei in Toleranz üben. Gestikulieren die Italiener für Ihren Geschmack beim Gespräch ein wenig zu viel? Oder finden Sie es eigenartig, dass in China Emotionen nicht öffentlich gezeigt werden? Halten Sie es aus. Schließlich heißt es nicht umsonst: Andere Länder, andere Sitten.

Kontakt mit der Heimat

Kurz nach dem Umzug ist es wichtig, mit der Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Denn gerade wenn doch einmal der Kulturschock ein wenig einsetzen sollte, hilft es ungemein, liebe Menschen in der alten Heimat zu kontaktieren. Wird im neuen Land eine andere Sprache gesprochen, tut es richtig gut, in der Muttersprache über Erlebnisse sprechen zu können.

Lassen Sie sich Zeit

Früher oder später gewöhnt sich jeder an die Gepflogenheiten des neuen Landes. Und auch der Kulturschock wird mehr und mehr nachlassen. Wichtig ist nur, dass Sie keine zu hohen Ansprüche an sich selbst stellen und dass Sie akzeptieren, dass sich in Ihnen hin und wieder das Heimweh breitmacht. Doch umso mehr Sie sich integrieren und je eher Sie neue Freunde finden, desto schneller werden Sie sich in Ihrem neuen Zuhause im Ausland auch wohlfühlen.

Professionelle Unterstützung für Ihren Umzug ins Ausland: Fit Umzug statt Umzugsstress

Fit Umzug, Ihr starker Partner für Umzüge ins Ausland, hilft Ihnen dabei, Ihren Umzug stress- und sorgenfrei zu bewältigen. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres Auslandsumzuges und nehmen Ihnen alle Arbeiten aus der Hand, für die Ihnen schlicht die Zeit, Lust oder Kraft fehlt. Unsere geschulten Umzugshelfer kommen samt Transporter zu Ihnen und befördern Ihr Hab und Gut rasch und zuverlässig ins Ausland. Sei es ein Umzug nach Deutschland, in die Schweiz, Italien, Frankreich oder Schweden: Mit uns sind Sie auf Ihren Auslandsumzug bestens vorbereitet. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot und ziehen Sie zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis von Österreich ins Ausland.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Ola Espana: Das sollten Sie bei einem Umzug nach Spanien beachtenNächstesNächster Beitrag:Wohnungsauflösung im Todesfall: Das sollten Angehörige wissen

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
22. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
19. Oktober 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+