Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um

Jeder, der schon mal umgezogen ist weiß, dass ein Umzug mit viel Arbeit und Stress verbunden ist. Schließlich muss nicht nur der ganze Umzug geplant, sondern auch all die ganzen Umzugsarbeiten erledigt werden. Noch stressiger wird es, wenn man mit Tieren umziehen möchte. Während sich ein Umzug mit Hund, Katze oder Hamster noch relativ einfach bewältigen lässt, sieht es bei einem Umzug mit Reptilien schon etwas komplizierter aus. Doch kein Grund zur Sorge. Mit diesen Tipps läuft bei Ihrem Umzug mit Schlangen, Echsen, Vogelspinnen und Co garantiert alles rund.

Reptilien als Haustiere: Vorher mit dem Vermieter reden

Immer mehr legen sich statt Hunden und Katzen Reptilien zu. Der Grund: Der Zeitaufwand für diese Tiere ist weitaus geringer als beispielsweise für einen Hund, der viel Aufmerksamkeit braucht und mit dem man natürlich auch täglich Gassi gehen muss. Reptilien sind hingegen oft Selbstversorger. Dafür aber sieht es beim Umzug mit Reptilien weitaus komplizierter aus als mit Hunden und Katzen. Ein weiterer Punkt ist, dass so mancher Vermieter nicht damit einverstanden sein dürfte, dass auch Reptilien mit in die neue Wohnung ziehen. Klären Sie Ihren neuen Vermieter rechtzeitig darüber auf. Es ist ratsam, das Mietverhältnis ehrlich anzutreten um eine ungewünschte Kündigung oder sonstige Streitigkeiten zu vermeiden.

Richtiger Transport von Reptilien: Darauf sollten Sie beim Umzug achten

Ist der Mietvertrag unterschrieben und steht der Umzugstermin fest, kann es mit den Umzugsvorbereitungen auch schon losgehen. Neben dem Packen der ersten Umzugskartons sollten Sie sich auch schon mit dem Transport Ihres Reptils auseinandersetzen. Wichtig ist, dass Sicherheit und das Wohlergehen der Tiere oberste Priorität haben. Für Tiere ist ein Umzug nämlich ebenso wie für den Menschen mit viel Stress verbunden – und den gilt es möglichst zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass Reptilien keinesfalls im Terrarium transportiert werden sollen. Die Unfallgefahr ist dabei viel zu hoch. Besorgen Sie stattdessen eine geeignete Transportbox mit ausreichend Sauerstoffzufuhr. Wichtig ist außerdem, dass die richtige Temperatur für das jeweilige Tier vorherrscht. Außerdem sollten die Tiere einzeln transportiert werden. Geeignete, ausbruchsichere Transportboxen für Reptilien sind im Handel erhältlich. Meist handelt es sich um Styroporboxen oder Transportterrarien aus Kunststoff. Styroporboxen kommen meist bei Schlangen, Spinnen und Amphibien zum Einsatz. Allerdings werden die Tiere nicht direkt in die Styroporbox gegeben, sondern zuerst in Heimchendosen.

Wichtig ist, dass ausreichend Lüftungsschlitze vorhanden sind und die richtige Temperatur vorherrscht. Für Letzteres ist es ratsam, gegebenenfalls eine Wärmflasche oder Heatpacks in die Transportbox zu packen.
Tipp: Sie sollten Ihre Reptilien schon einige Wochen vor dem Umzug an die Transportbox gewöhnen. Dadurch wird der Stress für das Tier beim Umzug deutlich reduziert. Bei scheuen Tieren empfiehlt es sich, in der Transportdose Futter zu servieren.

Das Terrarium richtig transportieren

Nicht nur Ihr Reptil, sondern auch das Terrarium soll unbeschadet ins neue Heim gelangen. Und damit das auch gelingt, sind einige Vorbereitungen notwendig. Entfernen Sie dazu zunächst alle beweglichen Teile, damit beim Transport nichts beschädigt werden kann. Nehmen Sie außerdem auch Türen und Schiebetüren heraus. Handelt es sich um ein Glasterrarium, ist es wichtig, dass Ecken und Kanten abgepolstert werden. Beim Transport selbst sollte das Terrarium auf eine rutschfeste Unterlage gestellt werden. Gut geeignet sind hierfür Styroporplatten und Wolldecken. Zudem kann es nicht schaden, das Terrarium mit Gurten zu fixieren. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann auch ein Ersatz-Terrarium mitnehmen. Sollte das Heim Ihres Reptils nämlich trotz aller Vorkehrungen zu Bruch gehen, müssen die Tiere nicht ewig lange in der Transportbox verbleiben.

Nach dem Umzug: Der Einzug Ihres Reptils ins neue Zuhause

Ist der Umzug über die Bühne gegangen, wird es Zeit, dass Ihr Reptil wieder in sein gewohntes Umfeld kommt. Warten Sie aber unbedingt, bis die richtigen Bedingungen vorherrschen. Da Reptilien sehr empfindliche Tiere sind, ist es wichtig, dass sowohl die Temperatur als auch die Feuchtigkeit stimmen. Erst dann sollten die Tiere wieder ins Terrarium einziehen. Bis es soweit ist, können Sie diese in den Transportboxen lassen und an einen ruhigen Ort stellen.

Umziehen mit Reptilien: Fit Umzug unterstützt Sie bei Ihrem Umzug mit Schlangen, Spinnen & Co

Fit Umzug, Ihr Spezialist für Umzüge und Transporte aller Art, hilft Ihnen dabei, Ihren Umzug samt Reptilien erfolgreich in die Realität umzusetzen. Als erfahrenes Umzugsunternehmen sind wir auf den Transport von empfindlichen Gegenständen bestens vorbereitet und wissen, worauf es beim Umzug mit sensiblen Gütern ankommt. Unsere professionellen Umzugshelfer unterstützen Sie bei allen Umzugsarbeiten und bieten Ihnen einen umfangreichen Umzugsservice zum fairen Preis. Neben der Bereitstellung von geeignetem Packmaterial, dem Ab- und Wiederaufbau von Möbeln, der sorgfältigen Be- und Entladung sowie dem termingerechten Transport, sind wir auch auf eine sichere Beförderung von Terrarium bedacht. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Umzugsangebot oder vereinbaren Sie mit uns einen kostenlosen Besichtigungstermin, bei dem wir Sie ausführlich beraten.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzenNächstesNächster Beitrag:Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
19. Oktober 2018
Umzug in Wien: Das sollten Sie wissen, wenn Sie in Wien umziehen wollen
29. September 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+