Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Umzug mit Tieren: Übersiedeln ohne Katzenjammer

Eine Übersiedlung ist nicht nur für Menschen mit einer Menge Stress verbunden, sondern auch für Tiere. Schließlich verändert sich auch deren gewohnter Lebensraum. Während sich bei Hunden der Umzug meist eher unkompliziert gestaltet, stellt er sich bei Katzen eine enorme Herausforderung dar. Wir verraten Ihnen nützliche Tipps, die den Umzug mit Haustieren einfacher machen.

Umzug mit Katze

Am Umzugstag geht es immer sehr hektisch zu. Um der Katze diese Hektik zu ersparen, sollten Sie Ihren Vierbeiner in eine Transportbox setzen – und zwar bevor der Transport beginnt oder die Möbelpacker eintrudeln. Alternativ können Sie die Katze samt Futter, Wasser und Katzenspielzeug auch in ein separates Zimmer, einem Art Ruheraum bringen. So bekommt Ihr kleiner Fellknäuel vom ganzen Stress und Chaos nichts mit. Die Türe sollten Sie verschlossen halten, denn so manche Katze ist schon vom Umzugsort durch die offene Haustüre geflüchtet.

Alles „Katzennötige“ sollte in eine eigene Umzugsbox gepackt und erst zuletzt in den Transporter geladen werden. So ist er am Umzugsziel sofort griffbereit. Selbstverständlich sollte die Katze in einer sicheren Transportbox mit Ihnen im Auto mitfahren und keinesfalls im LKW.

Katzen mögen Veränderungen nicht. Geben Sie ihr daher ausreichend Zeit sich einzugewöhnen.

In den neuen vier Wänden angekommen, sollte die Katze wieder in einen ruhigen Raum samt Katzenklo, Körbchen und Futter kommen. Dort lässt man sie am besten solange, bis alle Möbel an ihrem neuen Platz stehen. Verbringen Sie mit Ihrer Katze aber zwischendurch immer wieder etwas Zeit und lassen Sie sie nicht lange alleine.
Ist das gröbste Umzugschaos geordnet, geht es auch schon los mit der Erkundung des neuen Reviers. Das kann zu Beginn etwas zögerlich vorangehen, denn Katzen mögen Veränderungen nicht und brauchen einige Tage, bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben.

Ist Ihre Katze ein Freigänger? Falls ja, sollten Sie Ihren Vierbeiner erst nach draußen lassen, wenn er sich in der neuen Wohnung völlig heimisch fühlt. Bis es soweit ist, kann es allerdings etwas dauern. Bieten Sie Ihrer Katze in der Zwischenzeit ausreichend Kletter-, Versteck- und Schlafmöglichkeiten und spielen sie viel mit ihr. Alternativ können Sie Ihre Katze auch an eine Leine gewöhnen und ihr so einstweilen einen Auslauf unter Aufsicht ermöglichen.

Umzug mit Hund

Mit Hunden klappt ein Umzug meist relativ problemlos. Da Hunde von Natur aus recht neugierige Gesellen sind, gewöhnen sie sich ziemlich schnell an ihre neue Umgebung. Etwas stressiger wird es dafür am Umzugstag. Gönnen Sie sich zwischendurch die ein oder andere Pause, in der Sie mit dem Hund etwas spazieren gehen oder sich mit ihm beschäftigen. Stellen Sie außerdem immer ausreichend Wasser und Futter bereit.

Hunde sind neugierige Gesellen. Ein Umzug mit ihnen stellt in der Regel kein Problem dar.

Falls möglich, nehmen Sie Ihren Hund schon vor dem Umzug öfter mal in die neue Wohnung mit. So kann er bereits vorher mit seinem zukünftigen Revier vertraut machen. Hilfreich ist es auch, den Hundekorb, Decken, Spielzeuge sowie den Fress- und Trinknapf samt ein paar Ihrer Kleidungsstücke in die neue Wohnung zu bringen. So riecht für Ihre Fellnase gleich alles sympathischer.

Umzug mit Kleintieren

Auch eine Übersiedlung mit Kleintieren, wie zum Beispiel Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamstern, gestaltet sich als ziemlich einfach. Transportieren Sie den Käfig aber unbedingt im eigenen Auto und statten Sie diesen mit ausreichend Futter und Wasser aus. Um die Tiere etwas zu beruhigen, können Sie den Käfig auch mit einem Tuch abdecken und in eine möglichst ruhige Ecke stellen.
Um den Tieren den ganzen Umzugstrubel zu ersparen, können Sie Ihr Haustier auch zu Freunden oder Verwandten geben und nach dem Umzug wieder abholen.

Die meisten Kleintiere sind sehr schreckhaft. Sie sollten daher keinem großen Lärm ausgesetzt werden.

Umzugsstress: Tiere reagieren unterschiedlich

Wie ein Haustier auf einen Wohnungswechsel reagiert, hängt nicht nur von der Tierart ab, sondern auch vom jeweiligen Temperament. Um dem ohnehin schon genug nervenaufreibenden Umzug für Ihren Vierbeiner etwas leichter zu gestalten, sollten Sie bei Einzug möglichst viel Gewohntes beibehalten. Überraschen Sie Ihre Fellnase daher lieber nicht mit einem neuen Schlafkorb, einer neuen Katzentoilette oder einem neuen Käfig. Packen Sie außerdem alle wichtigen Dinge für Ihr Haustier so, dass es am Einzugsort schnell griffbereit ist.

Hilfreiche Umzugstipps vom Fachmann

Fit Umzug, Ihre professionelle Umzugsfirma in Wien, unterstützt Sie gerne bei Übersiedlungen mit Haustieren. Sei es ein Hund, eine Katze oder ein Meerschweinchen – wir meistern Ihren Umzug so, dass dieser für Sie als auch Ihr Haustier möglichst stressfrei über die Bühne geht.
Gerne beraten wir Sie bei der Umzugsplanung und stehen Ihnen mit nützlichen Tipps zur Seite.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Familienumzug: Stressfrei mit Kind & Kegel übersiedelnNächstesNächster Beitrag:10 Umzugstipps für eine stress- und sorgenfreie Übersiedlung

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
22. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
19. Oktober 2018

1 Kommentar

  1. Pingback: Umziehen nach Bella Italia: Was beim Umzug nach Italien zu beachten ist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+