Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Ola Espana: Das sollten Sie bei einem Umzug nach Spanien beachten

Sie möchten nach Spanien auswandern, und wissen nicht so genau, was bei einem Umzug auf die Iberische Halbinsel alles zu beachten ist? Wir verraten Ihnen ein paar nützliche Tipps und Hinweise, die Ihren Umzug nach Spanien zum wahren Erfolg machen.

Wohnungssuche in Spanien

Wer nach Spanien zieht, braucht natürlich auch eine Wohnung. Und je nachdem, wo man in Spanien leben möchte, kann sich die Wohnungssuche mehr oder weniger schwierig gestalten. Während Barcelona ein recht teures Pflaster zum Wohnen ist und die Qualität der Wohnobjekte oft etwas zu wünschen übrig lässt, findet man in kleineren Städten in eher ländlichen Regionen weitaus günstigere Wohnungen und Häuser zur Miete. Doch gleichgültig, wo man in Spanien leben möchte – eine neue Wohnung in Spanien sollte man bereits von Österreich aus suchen. Möglich ist das zum Beispiel auf Spainhouses.net, wo zahlreiche Immobilien angeboten werden. Alternativ kann man sich auch an einen Makler wenden, der auf Immobilien in Spanien spezialisiert ist. Sind Sie bereits in Spanien, können Sie eine neue Wohnung über spezielle Zeitschriften für Deutsche, über Agenturen und Makler finden. Zudem erweist es sich als äußerst nützlich, auf Schilder in Häusern und Wohnung zu achten, die auf Mietangebote hinweisen. Und solche gibt es in Spanien wahrlich zuhauf.

Der Mietvertrag ist im spanischen Mietrecht übrigens formfrei und kann daher auch mündlich abgeschlossen werden. Wir empfehlen Ihnen einen schriftlichen Mietvertrag, da Sie einen Nachweis des Wohnsitzes für die Anmeldung in Spanien benötigen.

Die stetig steigenden Mietpreise machen Barcelona zu einem recht teuren Pflaster.

Mit oder ohne einer Umzugsfirma nach Spanien ziehen

Wer stress- und sorgenfrei von Österreich nach Spanien ziehen möchte, sollte unbedingt mit einer professionellen Umzugsfirma übersiedeln, die auf Auslandsumzüge spezialisiert ist. Ein kompetentes Umzugsunternehmen kümmert sich nämlich nicht nur um alle anfallenden Umzugsarbeiten, sondern ist auch mit sämtlichen Bestimmungen und Regularien (zum Beispiel Zoll- und Einfuhrbestimmungen) bestens vertraut. Das erspart Ihnen mühsame Recherchen und unnötiges Kopfzerbrechen.
Möchten Sie lieber im Alleingang nach Spanien übersiedeln? Dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf unsere Umzugstipps werfen. Bedenken Sie bei einem Auslandsumzug in Eigenregie aber, dass dieser gut geplant sein will, damit dieser nicht im blanken Chaos endet.

Ganz egal, ob Sie einen Umzug nach Mallorca, Barcelona, Madrid oder eine andere spanische Stadt planen – sortieren Sie Ihren Hausrat vor dem Umzug aus und nehmen Sie nur das mit, was Sie auch wirklich brauchen.

Möbeltransport nach Spanien: Was kommt alles mit?

Je mehr Umzugsgüter nach Spanien transportiert werden, desto teurer wird letztlich auch der Umzug. Und wer mit dem gesamten Haushalt umzieht, kommt um eine Umzugsfirma meist nicht herum. Schließlich verfügt ein Umzugsunternehmen nicht nur über das nötige Know-how, sondern auch über einen geeigneten und ausreichend großen Transporter. Wer lieber in Eigenregie Mallorca, Barcelona, Sevilla, Valencia oder eine sonstige spanische Stadt ziehen möchte, kann auch einen Kleintransporter anmieten. Manche Auto- und LKW-Vermietungen bieten auch die Möglichkeit, das Fahrzeug am Zielort in Spanien abzugeben. So erspart man sich eine Leerfahrt zurück nach Österreich.

Ob Sie nun mit oder ohne Umzugsfirma nach Spanien ziehen – eine Entrümpelung und eine damit verbundene Minimierung des Umzugsguts schadet auf keinen Fall. Viele Mietwohnungen in Spanien sind ohnehin bereits voll möbliert. Zudem ist ein Umzug nach Spanien die ideale Gelegenheit, sich komplett oder zumindest teilweise neu einzurichten. Ikea und diverse andere Möbelhäuser gibt es in Spanien ohnehin zuhauf. Zudem kann man Möbel in Spanien zu ähnlichen Preisen wie in Österreich erwerben.

Umzug nach Spanien: Zölle und Steuern

Wenn Sie von Österreich nach Spanien ziehen, übersiedeln Sie innerhalb der Europäischen Union. Für Ihr privates Umzugsgut fallen somit keine Steuern an. Allerdings müssen Sie für die Einreise eine detaillierte Bestandsliste verfassen. Bei technischen Geräten ist es ratsam, den Wert anzugeben und Belege parat zu haben. Der Zoll fragt nämlich bei technischen Geräten gerne mal nach. Melden Sie in Spanien nur einen Zweitwohnsitz an, gelten andere Regeln. Die Folge: Es können Zollgebühren in Höhe von 12% anfallen.

Umzug nach Spanien mit Hund & Katze:
Ziehen Sie mit Haustieren nach Spanien, müssen diese gechipt sein. Die Identität und letzte Tollwutimpfung können Sie mit einem EU-Heimtierpass bestätigen. Für Kleintiere wie Nager oder Vögel ist dies nicht notwendig.

Das eigene Auto nach Spanien mitnehmen

Ihr Auto können Sie in Spanien problemlos innerhalb eines Monats anmelden. Besorgen Sie sich die „Certificado de caracteristicas“, die Sie unter anderem beim spanischen Vertragshändler für Ihre Automarke finden. Die Typenprüfung fällt der Zulassungsbehörde dadurch leichter, was eine schnellere Anmeldung bedeutet. Lassen Sie Ihr Auto beim ITV überprüfen und abnehmen. Eine Zulassungsbescheinigung wird ebenso benötigt, wie die Typenprüfung. Die Anmelde- und KFZ-Steuer ist beim zuständigen Finanzamt zu bezahlen. Haben Sie das erledigt, stellt das örtliche Straßenverkehrsamt die Betriebserlaubnis für Ihr Auto aus. Besitzen Sie Ihr Fahrzeug seit mehr als sechs Monaten, zählt es übrigens zum privaten Umzugsgut. Ist dies der Fall, sind Sie von Steuern und Abgaben befreit.

Anmeldung in Spanien

Sobald Sie in Spanien angekommen sind, haben Sie 90 Tage Zeit um alle besonderen Formalitäten zu erfüllen – wie etwa die Beantragung eines spanischen Wohnsitzes. Die Eintragung des Wohnsitzes wird im Rathaus bzw. Einwohnermeldeamt des Wohnsitzes vorgenommen. Notwendig für die Registrierung ist ein Reisepass oder Personalausweis und der Nachweis der neuen Adresse. Ist die Anmeldung erfolgt, erhält man eine Zuordnungsnummer (NIE-Nummer) und wird im direkten Anschluss bei der Ausländerbehörde angemeldet. Die NIE-Nummer wird für die Eröffnung eines spanischen Bankkontos und alle weiteren Behördenangelegenheiten benötigt.

Übersiedeln Sie mit Fit Umzug entspannt & sorgenfrei nach Spanien

Ein Auslandsumzug kann ganz schön stressig, kräfteraubend und nervenaufreibend sein. Einfacher geht es mit einem professionellen Umzugsunternehmen, das Sie bei Ihrem Umzug nach Spanien tatkräftig unterstützt. Fit Umzug, Ihr Spezialist für Auslandsübersiedlungen, meistert Ihren Umzug von Österreich nach Mallorca, Barcelona, Madrid und jede andere Stadt in Spanien. Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Übersiedlung nach Spanien und nehmen Ihnen alle anfallenden Umzugsarbeiten komplett aus der Hand. Einem entspannten Einzug in Ihre neuen vier Wände steht damit nichts mehr im Wege.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Wohnungswechsel: Umzug in eine möblierte oder eine unmöblierte Wohnung?NächstesNächster Beitrag:Umzugsstress & Kulturschock: So meistern Sie Ihren Umzug ins Ausland

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
22. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
19. Oktober 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+