Wer umzieht, der muss auch packen – und zwar eine ganze Menge. Seien es Bücher, Kleidung, Geschirr oder sonstige Einrichtungsgegenstände – bei einem Umzug kommt allerhand zusammen. Damit beim Umzug auch alles heil im neuen Zuhause ankommt, sollten Sie unbedingt auf geeignetes Verpackungsmaterial setzen. Wir verraten Ihnen, was Sie neben Umzugskartons noch für den Umzug benötigen. Darüber hinaus geben wir Ihnen noch ein paar Tipps, wo Sie in Wien Umzugskartons, Kleiderkartons und sonstiges Packmaterial kaufen können.
Das richtige Verpackungsmaterial für Ihren Umzug
Gut verpackt ist halb gewonnen. Das gilt ganz besonders bei einem Umzug. Denn beim Transport der Umzugsgüter ins neue Zuhause kann es schon mal ziemlich wackelig zugehen. Und damit beim Packen sowie dem anschließenden Transport auch alles glatt läuft, muss auch das richtige Packmaterial besorgt werden.
1) Umzugskartons
Ganz egal, ob es sich um einen Umzug in Wien oder einen Auslandsumzug handelt – Umzugskartons sind der Klassiker beim Umziehen. Doch woran erkennt man eigentlich einen geeigneten Umzugskarton? Gute Umzugskartons sind sehr stabil, verfügen über verstärkte Griffe, einen robusten Boden und sind mindestens doppelwellig. Der billige Kram aus dem Baumarkt erfüllt diese Qualitätskriterien meist nicht. Das merkt man spätestens dann, wenn beim Hochheben plötzlich der Kartonboden nachgibt oder an einer sonstigen Stelle einreißt. Schäden sind damit ebenso vorprogrammiert wie schlechte Laune bei Ihnen und Ihren Umzugshelfern.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie deshalb Umzugskartons lieber bei einer professionellen Umzugsfirma kaufen. Fit Umzug, Ihr starker Partner für Umzüge in Wien, stellt Ihnen gerne geeignete Umzugskartons zu einem günstigen Preis zur Verfügung.
2) Bücherkartons
Sie sind eine wahre Leseratte? Dann kommen bei Ihrem Umzug garantiert eine Menge Bücher zusammen – und damit auch ein hohes Gewicht. Gerade weil Bücher doch ziemlich was auf die Waage bringen, sind sie ein spezieller Fall, was die Verpackung betrifft. Sollten Sie viele Bücher zu transportieren haben, sollten Sie unbedingt über den Kauf von Bücherkartons nachdenken. Da sie stabiler konstruiert sind als klassische Umzugskartons, stellen Sie für den Umzug die beste Wahl dar. Bücherkartons können in Wien zum Beispiel direkt bei einem Umzugsunternehmen erworben werden.
3) Kleiderkartons
T-Shirts, Jeans, Pullis und Wäsche finden leicht im Koffer oder auch in Umzugskartons Platz. Doch anders sieht es bei edlen Kleidern und Anzügen aus, die man nicht einfach so in einen Karton stopfen möchte, um sie dann völlig zerknittert im neuen Heim in den Schrank zu hängen. Mit speziellen Kleiderkartons können Sie dieses Problem ganz einfach umgehen. Solche mannhohen Kartons verfügen nämlich über eine integrierte Kleiderstange, sodass Ihre Kleidung – ohne gefaltet werden zu müssen – vollkommen knitterfrei ans Ziel kommt.
4) Gläserkartons
Zerbrechliche Wein- und Sektgläser sind ebenso wie Wassergläser und Tassen in jedem Haushalt zu finden. Und die gilt es auch unversehrt in die neuen vier Wände zu transportieren. Wenn Sie keine Lust habe, jedes einzelne Glas mit Papier zu verpacken, sind Gläserkartons genau die richtige Wahl. Gute Gläserkartons verfügen über einen Einsatz für Gläser, der verhindert, dass die einzelnen Gläser einander berühren. Das reduziert das Bruchrisiko auf ein Minimum. Und da jedes Glas an seinem Platz gehalten wird, sind auch Schäden durch leichte Stöße ausgeschlossen.
5) Luftpolsterfolie
Ohne die gute alte Luftpolsterfolie sollte kein Umzug über die Bühne gehen. Luftpolsterfolie eignet sich ideal zum Verpacken heikler bzw. besonders empfindlicher Umzugsgüter, wie zum Beispiel Geschirr, Vasen und dergleichen. Die kleinen Luftpolster schützen nämlich Ihre Gegenstände optimal vor Stößen, indem sie diese abdämpfen.
6) Stretchfolie
Mit Stretchfolie werden nicht nur Möbel vor unschönen Kratzern geschützt – auch zur Sicherung der Ladung ist sie ein unverzichtbares Verpackungsmaterial.
7) Seidenpapier
Wer viele zerbrechliche und äußerst empfindliche Gegenstände sein Eigen nennen darf, sollte sich für den Umzug Seidenpapier besorgen. Das Seidenpapier ist nämlich ein gutes Verpackungsmaterial, um glatte Oberflächen vor Kratzern und Schäden durch Zusammenstöße zu schützen.
8) Klebeband
Klebeband ist das Packmaterial schlechthin, wenn es ums Umziehen geht und sollte keinesfalls bei einem Umzug fehlen.
Umzugskartons in Wien kaufen
Umzugskartons können Sie in diversen Baumärkten erwerben. Dabei sollten Sie aber unbedingt auf die beschriebenen Qualitätskriterien achten. Auch auf diversen Verkaufsplattformen wie zum Beispiel willhaben.at oder Online-Versandhändler wie Amazon können Umzugskartons günstig gekauft werden. Hier ist es allerdings schon etwas schwieriger herauszufinden, ob die Kartons auch wirklich das halten, was versprochen wird. Deshalb empfehlen wir, Umzugskartons bei einer Umzugsfirma in Wien zu kaufen. Ein professionelles Umzugsunternehmen bietet nicht nur Umzugskartons und sonstiges Verpackungsmaterial zum fairen Preis, sondern liefert dieses auch zu Ihnen nach Hause und hilft Ihnen im Zuge einer kostenlosen Besichtigung herauszufinden, wie viele Umzugskartons für Ihren Umzug in etwa benötigt werden.
Günstig Umzugskartons in Wien kaufen: Fit Umzug macht’s möglich
Fit Umzug, Ihre kompetente Umzugsfirma in Wien, bietet Ihnen eine breite Auswahl an Verpackungsmaterialien für Ihren Umzug. Seien es robuste Umzugskartons, Kleiderkartons, Bücherkartons oder sonstiges Packmaterial – bei uns erhalten Sie alles, was Sie für Ihre Übersiedlung benötigen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die gewünschte Menge an Umzugskartons nicht nur zu, sondern übernehmen gerne auch sämtliche Packarbeiten für Sie. Mit unserem professionellen Umzugsservice kann einem reibungslosen und stressfreien Umzug nichts mehr im Wege stehen.
Jetzt kontaktieren