Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Firmenumzug planen: Mit diesen Tipps läuft beim Umziehen alles rund

Steht ein Firmenumzug an, ist Stress vorprogrammiert. Das gilt besonders dann, wenn nicht rechtzeitig mit der richtigen Umzugsplanung begonnen wird. Damit Ihnen das nicht passiert, verraten wir Ihnen ein paar nützliche Tipps und Tricks für Ihren Firmen- bzw. Büroumzug. Zusätzlich haben wir für Sie eine Checkliste erstellt, die Ihnen das Umziehen erleichtert.

Wo soll ich beginnen?

Ein Firmenumzug ist eine große Aufgabe, die gut und richtig geplant sein will, sodass am Ende nicht alles im totalen Chaos versinkt. Deshalb ist es ratsam, möglichst früh mit der Planung des Firmenumzuges zu beginnen und sich darüber Gedanken zu machen, ob man im Alleingang oder doch lieber mithilfe einer professionellen Umzugsfirma übersiedeln möchte. Je größer das eigene Unternehmen ist, desto wahrscheinlicher ist auch der Wunsch nach einem kompetenten Umzugsunternehmen.
Bei der Wahl des Umzugsunternehmens sollte darauf geachtet werden, dass dieses auch auf Firmen- bzw. Büroumzüge spezialisiert ist.

Nachdem Sie sich überlegt haben, ob Sie den Umzug mit einer spezialisierten Umzugsfirma oder im Alleingang meistern wollen, geht es auch schon an die Erstellung eines Zeitplans. Machen Sie sich Gedanken darüber, wann der Umzug stattfinden sollte und ob dieser auch an einem Wochenende über die Bühne gehen kann. Bedenken Sie bei der Terminwahl, dass nicht nur der Umzug an sich viel Zeit in Anspruch nimmt, sondern auch die anschließende Einrichtung der neuen Geschäftsräume.

Mitarbeiterwünsche berücksichtigen

Ein Firmenumzug ist im Prinzip nichts anderes als ein Projekt. Dementsprechend sollte die Firmenübersiedlung auch demselben Ablauf folgen. Erstellen Sie einen Projektplan und verteilen Sie Projekthefte an die zuständigen Mitarbeiter bzw. Teams. Gestalten Sie die Deadlines für einzelne Aufgaben so, dass etwaige Engpässe rechtzeitig erkannt werden können, sodass der Umzug nicht gefährdet ist.
Kommunizieren Sie außerdem mit Ihren Mitarbeitern und nutzen Sie den Umzug dazu, zentrale Mitarbeiterwünsche in Bezug auf die neuen Geschäftsräumlichkeiten zu erfüllen. Neue Geschäftsräume bringen Schwung ins Unternehmen – ganz besonders dann, wenn die Einrichtung auch den Vorstellungen Ihrer Mitarbeiter entspricht. Ein Firmenumzug ist daher die ideale Gelegenheit, ein neues Design zu verfolgen und diverse Einrichtungsgegenstände auszutauschen.

Sie denken darüber nach, Ihre Firmenräume neu zu gestalten? Ein Umzug ist die ideale Gelegenheit dafür.

Gleichgültig, ob Sie sich dazu entschließen, Ihre Geschäftsräume neu zu gestalten oder nicht – um Zeit beim Übersiedeln zu sparen, sollten Sie schon im Voraus einen Einrichtungsplan erstellen. So weiß das Umzugsunternehmen, wo alles hingehört und kann Ihre Möbel sowie sonstiges Firmeninventar gleich an die richtige Stelle bringen.
Damit auch alles an seinem vorgesehenen Platz landet, müssen die Möbel und alle weiteren Umzugsgüter inventarisiert und etikettiert werden.

Bestens vorbereitet: So meistern Sie Ihren Firmenumzug

Gut geplant ist halb gewonnen. Fangen Sie deshalb so früh wie möglich mit der Umzugsplanung an. Ideal wäre es, etwa vier Monate vor dem Umzug damit zu beginnen. Dieser Richtwert hängt allerdings mit der Größe Ihres Unternehmens zusammen. Je größer das Unternehmen, desto früher sollte geplant werden. Vergessen Sie außerdem nicht darauf, sich mit einem oder mehreren Umzugsunternehmen in Verbindung zu setzen. Einen Monat vor dem Umzug kann dann auch schon mit der Erstellung eines Einrichtungsplans begonnen werden, in die neben Mitarbeiterwünschen auch die Auf- und Zuteilung der Büroräume einfließen sollte.

Setzen Sie sich außerdem nochmals mit der Umzugsfirma in Verbindung, um restliche Fragen und weitere Anliegen zu klären. Oft kommt es nämlich vor, dass noch weitere Möbelpacker, zusätzliches Verpackungsmaterial oder zusätzliche Arbeitsleistungen benötigt werden.

Etwa zwei Wochen vor dem Umzug gilt es, festgelegte Termine mit der Umzugsfirma, Handwerkern und sonstigen Unternehmen sicherheitshalber noch einmal bestätigen zu lassen. Kontaktieren Sie außerdem den aktuellen Vermieter, vereinbaren Sie einen Termin für die Schlüsselübergabe und vergessen Sie nicht auf die Heizkostenabrechnung.
Darüber hinaus wird es – falls noch nicht geschehen – nun höchste Zeit fürs Inventarisieren der Einrichtung sowie das Etikettieren der Möbel und sonstigen Firmeninventars. Überlegen Sie sich zudem, was Sie alles an den neuen Unternehmensstandort mitnehmen wollen und was nicht. Was nicht mitkommt, sollte nämlich fachgerecht vernichtet bzw. entsorgt werden.

Checkliste

Für die Vorbereitung Ihres Firmenumzugs:
  • Mitarbeiter über den Umzug informieren
  • Umzugsplanung
  • Festlegung eines Umzugstermins und Kontaktaufnahme mit einer Umzugsfirma
  • Wer muss noch über die Standortverlegung informiert werden? Das Finanzamt, der Steuerberater, Versicherungen, das Gewerbeamt u.ä.
  • Renovierungsmaßnahmen im alten und neuen Firmensitz planen
  • Handwerker, Maler, Reinigungspersonal etc. beauftragen
  • Packarbeiten
  • Schlüsselübergabe organisieren und Übergabeprotokoll erstellen

Am Umzugstag: Effizient und ohne Hektik übersiedeln

Sie haben Ihren Firmenumzug gut geplant? Dann schonen Sie am Umzugstag nicht nur Ihr Nervenkostüm, sondern haben auch um Einiges weniger zu tun. Das gilt besonders dann, wenn sich ein professionelles Umzugsunternehmen um Ihre Übersiedlung kümmert. Prüfen Sie bei der Übersiedlung aber, ob die alten Büroräume vom Reinigungspersonal ausreichend gesäubert wurden und ob wichtige Akten oder sonstige Gegenstände vergessen wurden.

Checkliste am Umzugstag:

  • Reinigung der alten Firmenräume
  • Alles auf Schäden oder vergessene Objekte prüfen
  • Dem Übergabeprotokoll folgen

Nach dem Umzug

Ist der Umzug gemeistert, geht es ans Kontrollieren. Prüfen Sie, ob an diversen Geräten und Räumlichkeiten irgendwelche Schäden entstanden sind. Kontrollieren Sie außerdem, ob alles fachgerecht montiert und an den vorgesehenen Platz gestellt wurde. Hat alles geklappt, können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen. Nun steht der Einweihungsparty nichts mehr im Wege.

Checkliste nach dem Umzug:

  • Alles auf eventuelle Schäden prüfen
  • Elektrogeräte reinigen
  • Rechnungen sammeln
  • Einweihungsfest veranstalten

Entspannt & sorgenfrei zum neuen Firmenstandort

Fit Umzug, Ihr professionelles Umzugsunternehmen in Wien, unterstützt Sie bei Ihrem bevorstehenden Firmenumzug. Wir bieten Ihnen einen umfangreichen Umzugsservice, der sämtliche Arbeiten rund um Ihren Firmen- bzw. Büroumzug umfasst. Bestens verpackt und auf schnellstem Weg transportieren wir Ihre Umzugsgüter an den neuen Betriebsstandort und sorgen dafür, dass Sie Ihr Tagesgeschäft rasch wiederaufnehmen können. Vereinbaren Sie mit Fit Umzug, Ihrem starken Partner für Betriebsübersiedlungen, einen kostenlosen und unverbindlichen Besichtigungstermin.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Nach Salzburg ziehen: Warum sich ein Umzug nach Salzburg lohntNächstesNächster Beitrag:Leben in der Genusshauptstadt: 7 gute Gründe für einen Umzug nach Graz

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
22. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
19. Oktober 2018

4 Kommentare

  1. andreas stecker sagt:
    3. März 2018 um 19:48 Uhr

    Danke für die Tipps. Ein Firmenumzug ist eine große Sache. Das muss sicherlich viel Zeit nehmen. VG

     Antworten
  2. Mia sagt:
    29. März 2018 um 9:06 Uhr

    Hallo und vielen Dank für den interessanten Artikel. Die Tipps zum Übersiedeln sind große Klasse. Damit war der Umzug gleich viel leichter.

     Antworten
  3. Katherine sagt:
    30. Juli 2018 um 22:03 Uhr

    Super Beitrag, vielen Dank! Ich habe mit meiner Frau auch schon über das Thema Umzug gesprochen, da wir es beide sehr interessant finden.

     Antworten
  4. helga sagt:
    5. April 2019 um 15:45 Uhr

    Ein Umzug steht uns bevor. Die Tipps kommen also für uns rechtzeitig! Vom Freund würde mir auch die Nummerierung empfohlen, damit ich alle Sachen danach ziemlich schnell finden könnte. Jede Erfahrung ist beim Umzug wissenswert, danke!

     Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+