Zum Inhalt springen
Fit UmzugFit Umzug
Fit Umzug
Umzüge & Räumungen
  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
0660 417 88 84

ANFRAGE

  • Umzug
    • Umzug – Übersiedlung
    • Privatumzug
    • Firmenumzug
    • Umzugshelfer – Möbelpacker
    • Auslandsumzug
    • Verpackung
  • Transport
    • Transport
    • Möbeltransport
    • Kunsttransport
  • Räumung
    • Räumung
    • Entrümpelung – Entsorgung
    • Wohnungsräumung – Hausräumung
    • Geschäftsräumung – Büroräumung
    • Delogierung – Zwangsräumung
    • Verlassenschaftsräumung
    • Kellerräumung
    • Lagerräumung
  • Montage
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt

Umzug im Alter: Praktische Umzugstipps für Senioren

Ein Umzug stellt immer eine große Veränderung im Leben eines Menschen dar. Das gilt insbesondere für Senioren, die sich für einen Wohnortswechsel entscheiden. Eine Übersiedlung ist für ältere Menschen nicht nur eine äußerst sensible, zeitintensive und stressige Angelegenheit – sie ist auch mit einer Menge körperlichem Kraftaufwand verbunden. Daher benötigen Senioren beim Umzug dringend die Unterstützung von außen. Wir verraten Ihnen, was bei einem Seniorenumzug zu beachten ist und geben Ihnen wertvolle Tipps, mit denen der Umzug garantiert leichter fällt.

Seniorenumzug: Verlässliche und kompetente Umzugshelfer finden

Das Umziehen in eine neue Wohnung verlangt vor allem eines: Unterstützung von Freunden, Verwandten oder einer professionellen Umzugsfirma. Schließlich können sperrige Möbel, wie zum Beispiel Schränke, Betten und Ähnliches, von älteren Menschen unmöglich alleine transportiert werden. Senioren, die keine Hilfe von Bekannten bekommen können, sollten sich unbedingt an ein Umzugsunternehmen wenden, das auch auf Seniorenumzüge spezialisiert ist.

Umzugsplanung: Gut geplant ist halb gewonnen

Im Vorfeld eines Umzuges gilt es zahlreiche Dinge zu erledigen – wie zum Beispiel die Wohnungskündigung, die Um- oder Abmeldung beim Gas- und Stromversorger und ein Nachsendeantrag bei der Post. Auch auf das rechtzeitige Packen darf nicht vergessen werden. Schon lange vor dem eigentlichen Umzug, sollten sich Senioren darüber Gedanken machen, was sie in ihr neues Zuhause alles mitnehmen wollen. Älteren Menschen fällt es dabei oft besonders schwer, sich von bestimmten Dingen zu trennen.

Das Aussortieren von Büchern, Kleidern, Fotoalben, Büchern und sonstigen Gegenständen, kann manchmal auch mit großen Emotionen verbunden sein. Nichtsdestotrotz kann in die neue Wohnung oder ins Seniorenheim nicht alles mitgenommen werden. Leichter geht das Aussortieren und Packen mit Hilfe von Freunden und Verwandten. Soweit möglich, sollte das Einpacken durch den Umziehenden selbst erfolgen. Schließlich kann er am besten selbst bestimmen, was mit soll und was nicht.

Ausmisten beim Umzug: Älteren Menschen fällt es meist sehr schwer, sich von bestimmten Dingen zu trennen.

Wichtig:

Kurz vor dem Umzug sollte eine Tasche mit den wichtigsten Dingen, wie etwa Medikamente und Alltagshilfen gepackt werden. So ist alles Notwendige schnell griffbereit und muss nicht mühsam rausgesucht werden.

Entrümpelung: Weg mit alten oder unbrauchbar gewordenen Möbeln

Ein Seniorenumzug ist oft mit einer räumlichen Verkleinerung verbunden. Bestimmte Möbel und sonstige Gegenstände können daher nicht mitgenommen werden. Daher kommt man um eine Entrümpelung meist nicht herum. Wer nicht will, dass ein Teil seines Lebens auf dem Sperrmüll landet, kann bestimmte Dinge auch spenden oder verkaufen. Zuvor gilt es aber darauf zu achten, ob nicht die ein oder andere Antiquität darunter ist, für die noch einen nennenswerten Preis auf dem Markt erzielt.

Umzugshilfe: Finanzielle Unterstützung beim Umzug

Ganz egal, ob ein Umzug in Eigenregie oder mit Hilfe einer Umzugsfirma durchgeführt wird – eine Übersiedlung ist immer mit Kosten verbunden. Da nicht alle Pensionisten die gleichen finanziellen Möglichkeiten haben, sind manche auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Nähere Infos zur Umzugsfinanzierung für Senioren finden Sie hier.

Kompetente Unterstützung für einen reibungslosen Umzug

Ein bequemer, stress- und sorgenfreier Umzug ist kein Ding der Unmöglichkeit. Fit Umzug, Ihr Spezialist für Seniorenumzüge, stellt dies unter Beweis. Wir unterstützen Senioren bei Ihrem Umzug und kümmern uns um alles, was dazugehört. Angefangen von der Umzugsplanung, Ein- und Auspackarbeiten, der Bereitstellung von Packmaterial, dem Möbelabbau und anschließendem Wiederaufbau bis hin zum sicheren Transport und etwaigen Entrümpelungen – unsere professionellen Möbelpacker nehmen Ihnen die mühsame Arbeit ab.

Jetzt kontaktieren
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Leben in der Genusshauptstadt: 7 gute Gründe für einen Umzug nach GrazNächstesNächster Beitrag:Umzugskartons richtig packen

Das könnte Sie auch interessieren

Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
23. Dezember 2018
Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
22. Dezember 2018
Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
13. Dezember 2018
Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
30. November 2018
Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
22. November 2018
Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
14. November 2018
Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
31. Oktober 2018
Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
31. Oktober 2018
Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
23. Oktober 2018
Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
19. Oktober 2018

1 Kommentar

  1. Bram sagt:
    28. November 2018 um 0:54 Uhr

    Vielen Dank für den interessanten Artikel über Entrümpelungen. Ich finde das Thema sehr spannend und habe im Internet auch schon einige gute Seiten gefunden.

     Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

  • Umzug Wien – Berlin: Warum sich ein Umzug nach Berlin lohnt
    23. Dezember 2018
  • Nach dem Umzug: Tipps für eine unvergessliche Einweihungsparty
    22. Dezember 2018
  • Büroumzug: So übersiedeln Sie Ihr Büro richtig
    13. Dezember 2018
  • Umzug & Wohnungsübergabe: Wohnung beim Auszug putzen
    30. November 2018
  • Umzug mit Reptilien: So ziehen Sie mit Schlangen, Echsen & Co richtig um
    22. November 2018
  • Nach Linz ziehen: Was Sie vor Ihrem Umzug nach Linz wissen sollten
    14. November 2018
  • Umzug Single-Wohnung Wien: Warum alleine wohnen richtig toll sein kann
    31. Oktober 2018
  • Möbeltransport Wien: So können Sie Ihre Ikea-Möbel günstig transportieren lassen
    31. Oktober 2018
  • Nach Wien auswandern: Wissenswertes für einen Umzug nach Wien
    23. Oktober 2018
  • Umzugstipps für den Umzug in die erste eigene Wohnung in Wien
    19. Oktober 2018




Schnelle Anfrage
Kostenlos & Unverbindlich

Fit Umzug Wien
Fit Umzug ist ein Wiener Transport- und Umzugsunternehmen. Zu unseren zentralen Leistungen zählen neben Umzügen in Wien auch österreich- und europaweite Übersiedlungen, In- und Auslandstransporte sowie Räumungen, Entrümpelungen und Entsorgungen.
Impressum
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar
    Montag bis Sonntag von 07:00 - 19:00 Uhr
  • Arbeitszeit
    Montag bis Sonntag
  • Feiertage
    Wir arbeiten auch an Feiertagen.
fit umzug e.U.
  • Telefon
    +43 (0) 660 417 88 84
  • E-Mail
    office@fitumzug.at
  • Adresse
    Hainburger Straße 50/22, 1030 Wien

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+