Ruft bei Ihnen schon allein das Wort „Umziehen“ Bauchschmerzen hervor? Dann geht es Ihnen wie den meisten, bei denen ein Auslandsumzug in die Schweiz ansteht. Zugegeben, ein Spaziergang ist so ein Umzug von Wien nach Bern, Zürich, Basel oder eine sonstige schöne Stadt in der Schweiz, nicht gerade. Aber kein Grund zur Sorge: Mit unseren Tipps bringen Sie Ihren Umzug in die Schweiz garantiert stress- und sorgenfreier über die Bühne.
Umzug Wien - Schweiz planen
Bei einem Umzug von Österreich in die Schweiz ist eine gute Planung die halbe Miete. Schieben Sie deshalb die nötigen Vorbereitungen für Ihren Auslandsumzug nicht allzu lange vor sicher her. Beginnen Sie lieber möglichst früh damit, sich auf den großen Umzugstag vorzubereiten. Das erspart Ihnen eine Menge Stress und Hektik kurz vor Ihrem Umzug in die Schweiz.
Zu einer perfekten Umzugsplanung gehört dabei nicht nur die rechtzeitige Kündigung der alten Mietwohnung, die Festlegung eines Umzugstermins und das Packen von Umzugskartons, sondern auch die Überlegung, wie man den Umzug überhaupt durchführen will. Während manche Ihren Auslandsumzug im Alleingang bewältigen wollen, ist für andere wiederum die Beauftragung einer professionellen Umzugsfirma die beste Lösung. Sollten auch Sie lieber mithilfe eines Umzugsunternehmens von Wien, Linz, Graz oder einem sonstigen Fleckchen in Österreich in die Schweiz ziehen wollen, sollten Sie sich unbedingt frühzeitig Angebote von Umzugsfirmen einholen.
Die richtigen Umzugshelfer finden
Sie wollen Ihren Umzug mit privaten Umzugshelfern über die Bühne bringen? Dann sollten Sie sich unbedingt einen Trupp an verlässlichen Umzugshelfern aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis zusammenstellen. Und das so früh, wie möglich. Ohne ausreichende Unterstützung sieht man sonst am Umzugstag schnell alt aus. Je mehr Helfer Sie für Ihren Umzug zusammentrommeln können, desto besser. Falls Sie nicht genügend Helfer finden, empfehlen wir Ihnen, sich mit einer Umzugsfirma in Verbindung zu setzen, die Ihnen professionelle Möbelpacker zur Verfügung stellt.
Aussortieren: Nicht alles muss mit
Ein Umzug ist die ideale Gelegenheit, um sich endlich von allem zu trennen, was nicht mehr gebraucht wird oder längst bessere Tage gesehen hat. Und da kann ganz schön was zusammenkommen. Das fällt einem spätestens dann auf, wenn es ans Packen und Räumen der ganzen Zimmer geht. Eine gründliche Entrümpelung oder zumindest eine kleine Ausmist-Aktion, erspart Ihnen schnell ein paar Umzugskartons und schafft mehr Platz im Umzugswagen. Sind Sie sich nicht so ganz sicher, was Sie nicht mehr brauchen? Eine gute Faustregel besagt, dass alles, was Sie seit mehr als einem Jahr nicht gebraucht oder vermisst haben, brauchen Sie auch nicht wirklich.
Umzugskartons besorgen und packen
Der Umzugstermin steht schon fest? Dann sollten Sie langsam damit beginnen, brauchbares Packmaterial wie zum Beispiel Kisten, Kartons und Taschen zu sammeln. Das erspart Ihnen den Kauf unzähliger Umzugskartons für Ihren Umzug in die Schweiz. Achten Sie aber unbedingt darauf, ob das Packmaterial auch das Gewicht diverser Umzugsgüter auch tragen kann. Denn nichts ist ärgerlicher als ein Karton, der beim Hochheben reißt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass auch alles heil ankommt, dem empfehlen wir den Kauf von geeigneten Umzugskartons bzw. Umzugskisten. Solche finden Sie u.a. bei diversen Umzugsfirmen, die diese kostengünstig bereitstellen.
Transporter organisieren
Wer mit einer Umzugsfirma von Wien in die Schweiz übersiedelt, muss sich über die Organisation eines Umzugswagens keine Gedanken machen. Anders sieht es hingegen aus, wenn man den Umzug selbst in die Hand nimmt. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig mit der Organisation eines Transporters zu beginnen. Fragen Sie im Freundes- und Bekanntenkreis nach, ob Ihnen jemand einen ausreichend großen Transporter für Ihren Umzug zur Verfügung stellen kann. Alternativ können Sie auch einen Transporter anmieten. Bedenken Sie dabei, dass Transportautos gerade an Wochenenden sehr gefragt sind. Reservieren Sie deshalb schon vorzeitig einen Transporter.
Eine andere Möglichkeit ist die Beauftragung einer Umzugsfirma, die sich um den Transport Ihrer Umzugsgüter in die Schweiz kümmert. Der Vorteil hier besteht darin, dass sich ein kompetentes Umzugsunternehmen um die Be- und Entladung sowie die Deklaration Ihrer Umzugsgüter beim Zoll.
Home Sweet Home: Entspannt im neuen Zuhause ankommen
Ist der Umzug in die Schweiz endlich geschafft, geht es auch schon daran, der neuen Wohnadresse Gehör zu verschaffen. Dazu gehört nicht nur eine kurze Vorstellungsrunde bei den neuen Nachbarn, sondern auch die Erledigung notwendiger Formalitäten. Darunter fallen u.a. die Anmeldung Ihres neuen Wohnortes auf der jeweiligen Schweizer Gemeinde innerhalb von 8 Tagen nach der Einreise. Dabei wird auch ein Antrag auf eine Aufenthaltsbewilligung gestellt. Weitere wichtige Amtsgänge und Erledigungen finden Sie hier.
Übersiedeln Sie mit einer professionellen Umzugsfirma von Wien in die Schweiz
Bei einem Auslandsumzug ist einiges zu beachten. Und jeder, der schon mal einen solchen mitgemacht hat, weiß, dass dabei so einiges schiefgehen kann. Sparen Sie sich unnötigen Stress, Muskelkraft und Arbeitszeit und übersiedeln Sie mit Fit Umzug, Ihrem Spezialisten für Umzüge in die Schweiz. Als professionelle Wiener Umzugsfirma unterstützen wir Sie bei allem, was zu einem erfolgreichen Auslandsumzug dazu gehört – von der Planung bis zur Durchführung Ihrer Übersiedlung. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein unverbindliches Umzugsangebot für die Schweiz.
Jetzt kontaktieren