Zum Umzug gehört nicht nur das Packen und Schleppen, sondern auch das Schrauben. Möbel müssen zerlegt und am Einzugsort auch wieder aufgebaut werden. Und damit das auch reibungslos klappt, braucht es auch das nötige Werkzeug. Wir verraten Ihnen, was Sie für Ihren Umzug benötigen und was keinesfalls im Werkzeugkoffer fehlen darf.
Was gehört in den Werkzeugkoffer für den Umzug?
Ganz egal, ob ein Umzug in Wien auf dem Programm steht oder Sie in eine andere Stadt übersiedeln – bestimmte Werkzeuge sind das Um und Auf, damit Sie allen Anforderungen gewachsen sind, die so eine Übersiedlung mit sich bringt. Schließlich müssen beim Umzug nicht nur Möbel demontiert und montiert werden, sondern auch Lampen befestigt und sonstige Arbeiten durchgeführt werden.
1. Hammer
Der Hammer ist ein treuer Wegbegleiter, der auch beim Umziehen nicht fehlen sollte. Er wird immer benötigt, wenn in der neuen Wohnung Bilder aufgehängt werden müssen oder das ein oder andere Möbelstück aufgebaut wird.
2. Schraubenzieher
Schraubenzieher – konkret: Kreuz- und Schlitzschraubenzieher – sind ein unverzichtbares Must-have beim Umzug. Das wird einem spätestens dann bewusst, wenn es ans Ab- und Aufbauen von Möbeln geht.
3. Stanley Messer
Wer kein Stanley Messer besitzt, sollte sich spätestens vor dem Umzug eines zulegen. Es erweist sich als überaus nützlich, um unterschiedliche Dinge zu schneiden oder auch rasch zugeklebte Umzugskartons zu öffnen. Das üblicherweise als Teppichmesser benutzte Tool ist damit Werkzeug, dass in keinem Werkzeugkoffer fehlen darf.
4. Kombizange
Die Kombizange sollte beim Umziehen stets griffbereit sein. Denn schließlich kann es schon mal vorkommen, dass ein Nagel irgendwo rausgezogen werden muss oder eine Schraube oder Mutter zu drehen ist.
5. Akku-Bohrmaschine
Wer sich eine Menge Zeit und Kraft sparen will, sollte sich unbedingt eine Akku-Bohrmaschine zulegen oder eine von Bekannten ausleihen. Mit dem Akkuschrauber lassen sich spielend einfach Löcher in die Wand bohren. Wer keinen Akkuschrauber zur Hand hat, kann auch auf eine Bohrmaschine zum Schrauben zurückgreifen.
6. Wasserwaage
Eine Wasserwaage erweist sich als überaus nützlich beim Aufhängen von Bildern, denn schließlich soll in der neuen Wohnung nichts schief hängen.
7. Maßband
Beim Umzug sollte auch ein Maßband nicht fehlen. Mit einem solchen können Möbel und Räume genau ausgemessen werden.
8. Inbusschlüssel
Besonders bei der Demontage und Montage von Ikea-Möbeln werden Inbusschlüssel benötigt. Sollten auch Sie Möbelstück des schwedischen Möbelhauses besitzen, ist ein Inbusschlüsselset ein absolutes Muss im Werkzeugkoffer.
Neben all diesen klassischen Werkzeugen sollten beim Umzug auch die gute alte Haushaltsschere sowie Schrauben und Nägel keinesfalls fehlen. So lassen sich verschiedenste Arbeiten rund um dem Umzug im Nu meistern. Und mal ganz ehrlich: Einen Hammer, einen Schraubenzieher und eine gute Schere braucht garantiert jeder einmal. Schon allein deshalb lohnt es sich, über einen Kauf nachzudenken und ein wenig Geld zu investieren.
Keine Lust auf Schrauben & Hämmern? Mit Fit Umzug können Sie Ihren Werkzeugkoffer im Keller lassen!
Fit Umzug, Ihre professionelle Umzugsfirma in Wien, unterstützt Sie bei Ihrem Umzug. Wir stellen Ihnen bestens geschulte Umzugshelfer zur Verfügung, die Ihnen nicht nur beim Umziehen ordentlich unter die Arme greifen, sondern Ihnen auch ihr handwerkliches Talent zur Verfügung stellen. Sei es der Ab- und Wiederaufbau einfacher Möbel oder einer ganzen Einbauküche – wir kümmern uns um Ihr Anliegen. Und das natürlich zum überaus fairen Preis.
Jetzt kontaktieren
Ein Set mit diesen Werkzeugen würde ja dem Mann bei der Übersiedlung nicht schaden! Wenn alles im Koffer günstig seinen Platz findet, vom Schaumstoff geschützt, da könnte solcher Koffer auch im Weiteren seinen Dienst leisten. Ein praktischer Rat zum Umzug und zum Geburtstagsgeschenk, danke!